Eine feste Zahnspange sorgt langfristig für gerade und gesunde Zähne – doch sie stellt Kinder und Eltern zunächst vor eine besondere Herausforderung: die Zahnpflege. Zwischen Brackets, Drähten und Gummis sammeln sich Essensreste schneller als bei natürlichen Zähnen. Eine sorgfältige Putzroutine ist deshalb entscheidend, um Karies, Zahnfleischentzündungen und weiße Flecken auf den Zähnen zu vermeiden. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie dein Kind mit fester Zahnspange richtig Zähne putzt – mit praktischen Tipps und Empfehlungen aus der kieferorthopädischen Praxis von Dr. Pottbrock.
Die feste Zahnspange – in der Regel sogenannte Metallbrackets (Behandlungskosten bei Dr. Pottbrock: 3.000–4.500 €) – bietet viele kleine Ecken und Kanten, an denen sich Zahnbelag (Plaque) leicht festsetzt. Bleibt dieser länger auf den Zähnen, entstehen schnell:
Mit der richtigen Putztechnik lässt sich das jedoch zuverlässig vermeiden.
Damit die Zahnpflege bei fester Zahnspange gelingt, empfiehlt sich ein klarer Ablauf:
1. Vorbereitung:
Nach jeder Mahlzeit sollte der Mund mit Wasser ausgespült werden, um grobe Essensreste zu entfernen.
2. Zahnbürste:
Verwende eine weiche Zahnbürste mit kleinem Bürstenkopf – ideal sind spezielle Ortho-Zahnbürsten, die auf Brackets abgestimmt sind. Alternativ ist eine elektrische Zahnbürste mit Aufsatz für Zahnspangen sehr effektiv.
3. Technik:
In diesem kurzen Video kannst du dir diese Technik genauer ansehen.
4. Zwischenräume reinigen:
5. Fluoridhaltige Zahnpasta verwenden:
Diese stärkt den Zahnschmelz und schützt zusätzlich vor Karies.
6. Mundspülung:
Fluoridspülungen (z. B. einmal täglich abends) bieten zusätzlichen Schutz – insbesondere bei Kindern, die beim Putzen noch Unterstützung brauchen.
Zähneputzen mit Zahnspange ist aufwendiger – daher braucht es Motivation:
Unzureichendes Putzen kann im schlimmsten Fall zur vorzeitigen Entfernung der Zahnspange führen. Denn eine kieferorthopädische Behandlung macht nur dann Sinn, wenn die Zähne gesund bleiben. Wer jetzt gut pflegt, hat nach der Behandlung nicht nur gerade, sondern auch gesunde, strahlende Zähne.
Zähneputzen mit fester Zahnspange ist zwar etwas aufwendiger, aber mit der richtigen Ausstattung und einer guten Routine problemlos machbar. In der kieferorthopädischen Praxis von Dr. Pottbrock unterstützen wir Kinder und Eltern dabei mit praktischen Tipps, Kontrollterminen und individueller Beratung. So bleibt die Zahnspange nicht nur funktional – sondern auch sauber.