Immer mehr Erwachsene entscheiden sich für eine kieferorthopädische Behandlung, um Zahnfehlstellungen zu korrigieren und ein strahlendes Lächeln zu erlangen. Eine beliebte und effektive Methode ist die Verwendung von Zahnschienen. In diesem Artikel erfährst Du alles Wissenswerte über Zahnschienen für Erwachsene, einschließlich Behandlungsmethoden, Kosten und Versicherungsleistungen.
Zahnschienen, auch als Aligner oder unsichtbare Zahnspange bekannt, sind durchsichtige, herausnehmbare Kunststoffschienen, die individuell für den Patienten angefertigt werden. Sie üben sanften Druck auf die Zähne aus, um diese in die gewünschte Position zu bewegen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Zahnschienen nicht für alle Arten von Zahnfehlstellungen geeignet sind. Lediglich kleinere frontale Engstände und Drehstände können effektiv mit Alignern bzw. unsichtbaren Zahnspangen behandelt werden. Für größere Korrekturen oder komplexere Fälle empfiehlt es sich, andere kieferorthopädische Methoden in Betracht zu ziehen, wie beispielsweise traditionelle Metallbrackets.
Der erste Schritt zur Behandlung mit Zahnschienen ist eine ausführliche Untersuchung und Diagnostik beim Kieferorthopäden. In der Praxis von Dr. Pottbrock kostet diese Erstuntersuchung 150 €. Hierbei werden Abdrücke Ihrer Zähne genommen und ein individueller Behandlungsplan erstellt.
Die Behandlungsdauer mit Zahnschienen variiert je nach Komplexität des Falls. In der Regel beträgt die Behandlungszeit zwischen 3 und 12 Monaten. Kleinere Korrekturen können schneller abgeschlossen werden, während komplexere Fälle mehr Zeit in Anspruch nehmen können. Die unsichtbare Zahnspange ermöglicht dabei eine besonders diskrete Behandlung.
Die Kosten für eine Alignerbehandlung können variieren, abhängig von der Komplexität des Falls. In der Praxis von Dr. Pottbrock liegen die Kosten zwischen 500 € und 2.500 €. Diese Kosten umfassen die gesamte Behandlung einschließlich aller notwendigen Schienen und Kontrolltermine.
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in der Regel keine Kosten für kieferorthopädische Behandlungen bei Erwachsenen, es sei denn, es handelt sich um schwere Kieferanomalien. Private Krankenversicherungen können je nach Vertrag einen Teil der Kosten übernehmen. Es ist ratsam, sich vor Beginn der Behandlung bei der eigenen Krankenkasse zu informieren.
Nach Abschluss der Behandlung ist es wichtig, die erzielten Ergebnisse zu stabilisieren. Hierfür gibt es Stabilisierungsschienen, die in der Praxis von Dr. Pottbrock 110 € kosten, und Retainer, deren Kosten bei 180 € liegen. Langfristig sollte die Stabilisierung mit einer Retainerschiene für die Nacht erfolgen, um die Zähne in der gewünschten Position zu halten und Rückfälle zu vermeiden.
Zahnschienen bieten eine effektive und ästhetisch ansprechende Lösung für Erwachsene, die kleinere frontale Engstände oder Drehstände korrigieren möchten. Trotz der anfänglichen Kosten können die langfristigen Vorteile eines verbesserten Lächelns und der damit verbundenen Selbstsicherheit unbezahlbar sein. Für komplexere Fälle sind jedoch andere Behandlungsmethoden zu empfehlen. Wenn Du eine kieferorthopädische Behandlung in Erwägung ziehst, ist die Praxis von Dr. Pottbrock der richtige Ansprechpartner, um Dich auf Deinem Weg zu einem perfekten Lächeln zu begleiten.